Sightseeing in Wien:


 
 

Es wurde für die Pflanzenbautagung in Wien kein spezielles Programm für Begleitpersonen zusammengestellt. Wählen Sie einfach 'Ihr persönliches Programm'!

Bei einer Stadtrundfahrt z.B. haben Sie die Gelegenheit, eine Auswahl der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens kennen zu lernen (mit dem Fiaker oder dem Vienna Sightseeing-Bus). Oder Sie nehmen an einer Stadtführung zu bestimmten Themenbereichen teil. Oder Sie erfahren am Tag Interessantes bei der Führung im "Haus am Ring", der Wiener Staatsoper, und erleben am Abend spannendes Musiktheater, oder ...

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, hier einige Hinweise:

Zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten von Wien zählen:

  • Schönbrunn (Schloss, Tiergarten)
  • Albertina (Ausstellungshaus)
  • Kunsthistorisches Museum
  • Riesenrad im Prater
  • Hofburg (Kaiserappartments)
  • Donauturm
  • Belvedere (Österreichische Galerie)
  • Leopold Museum

Diese sowie das Wahrzeichen von Wien, der "Steffl" (Stephansdom), und viele Sehenswürdigkeiten von A - Z finden Sie unter www.wien.info (inkl. entsprechender Infos zu Öffnungszeiten, Ticketpreisen etc.).

Falls Sie neben Kunst und Kultur einen Einkaufsbummel (s. auch www.wien.info) planen, besuchen Sie die Kärntner Straße sowie den Graben im 1. Bezirk. In den Gassen rund um den Stephansdom und den Michaelerplatz gibt es eine Vielzahl von Antiquitätengeschäften. Die Mariahilfer Straße zählt zu den längsten Einkaufsstraßen von Wien.

Während Ihrer Sightseeing- und Shoppingtour oder danach wollen Sie vielleicht ein Wiener Kaffeehaus kennen lernen. Neben den gemütlichen alten Traditionscafés kennt man in Wien weitläufige Café-Restaurants und Café-Konditoreien. Typische Alt-Wiener Kaffeehäuser als Ort des Rückzugs, der Begegnung, des Genießens, des Zeithabens sind z.B. in der Innenstadt das Cafe Landtmann, das Cafe Sacher und das Cafe Mozart oder das Cafe Central. Entdecken Sie die Welt der österreichischen Kaffeespezialitäten.


Bei der Planung sind wir gerne behilflich. Diverse Prospekte liegen für Sie im Tagungsbüro auf.