|
- Kleiner Schwarzer (Ein Mokka in kleiner Schale)
- Kleiner Brauner (Ein Mokka in kleiner Schale mit Kaffeeobers serviert)
- Großer Brauner (Ein doppelter Mokka in größerer Schale mit Kaffeeobers serviert)
- Großer Schwarzer (Ein doppelter Mokka in größerer Schale)
- Franziskaner (Eine Melange mit Schlagobers - statt Milchschaumhaube)
- Melange (Ein Mokka, etwas verlängert, mit Milch versetzt und Milchschaumhaube; in großer Schale serviert)
- Kleine Schale Gold (Ein Mokka mit heißer Milch aufgegossen und Milchschaumhaube, in einer kleinen Schale serviert)
- Kaffee verkehrt (Ein Mokka mit sehr viel Milch; ein heller Milchkaffee)
- Verlängerter Schwarzer (Ein Mokka in einer großen Schale mit heißem Wasser aufgegossen)
- Verlängerter Brauner (Ein Mokka in einer großen Schale mit heißem Wasser aufgegossen und einem Schuss Kaffeeobers)
- Einspänner (Ein Mokka mit aufgesetztem Schlagobers; in einem Einspännerglas, mit Staubzucker extra serviert)
- Kapuziner (Ein doppelter Mokka mit Schlagobers)
- Überstürzter Neumann (In eine leere Kaffeeschale kommt Schlagobers, das dann mit einem doppelten Mokka "überstürzt" wird)
- Obermayer (Ein doppelter Mokka, auf den sehr kaltes flüssiges Obers mittels eines umgedrehten Kaffeelöffels aufgesetzt wird)
- Fiaker (Ein Mokka mit einem kleinen Rum heiß serviert)
- Maria Theresia (Ein doppelter Mokka mit einem Schuss Orangenlikör und Schlagsobers, im Glas serviert)
- Wiener Eiskaffee (Vanilleeis mit kaltem Mokka aufgegossen und mit Schlagobers serviert)
- Mazagran (Ein doppelter Mokka mit Eiswürfeln gekühlt und Maraschino versetzt, im Glas serviert)
- Gerührter Eiskaffee (Vanilleeis mit kaltem Mokka und Schlagobers glatt gerührt)
- Cappuccino (Ein verlängerter Mokka mit heißer Milch und Milchschaum, mit Kakaopulver bestreut)
- Caffè Latte (Ein Mokka mit viel Milch und Milchschaum in einem hohen Glas mit langem Löffel serviert)
- Irish Coffee (Ein doppelter Mokka mit Irish Whiskey, Zucker und Schlagsobers; im Glas serviert
|
|